Ökologischer Yachturlaub - geht das?
Reise Sport

Date: 2023-01-24 08:24:00 | Resolution: 1280x720px | Duration: 153 Sek. | Language: de

Downloads


  • Video as mp4 file
  • Additional material compatible for use in TV
    • Edited videos for direct use
    • Raw cuts
    • STIT unis
    • MAZ-Blätter
    • Pictures

* Hinweis: Please log in or register in order to download all files.

Youtube embed


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/RW7WjAwgHPE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

GFK oder Carbon - Faserverbundwerkstoffe sind sehr oft das Material der Wahl, wenn es um Boote und Yachten geht. Durchschnittlich 50 Jahre hält ein Glasfaser-Kunststoff-Boot - und dann? Etwa 10.000 Boote müssten aktuell jedes Jahr in Deutschland fachgerecht entsorgt werden - leicht ist das nicht. Auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf wurde jetzt ein Unternehmen ausgezeichnet, das von Glas und Kohlefaser Abstand nimmt. Volcanic Fibres seien gesundheitlich komplett unbedenklich und voll recyclebar - ein echter Durchbruch für die Hersteller der Spielzeuge von Schönen und Reichen.



Yacht,Boot,Meer,fahren,Carbon,Glasfaser,Kunststoff,Wassersport,Volcanic Fibres,gesund,Recycling,Dokumentarfilm,Dirk Steffens,Müll