Hilfsmittel sind die Lösung für Teilhabe - REHACARE 2023 zeigt Möglichkeiten und Grenzen
Gesundheit und fitness

Date: 2023-09-11 16:48:00 | Resolution: 1280x720px | Duration: 135 Sek. | Language: de

Downloads


  • Video as mp4 file
  • Additional material compatible for use in TV
    • Edited videos for direct use
    • Raw cuts
    • STIT unis
    • MAZ-Blätter
    • Pictures

* Hinweis: Please log in or register in order to download all files.

Youtube embed


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/https://youtu.be/x44l_rzBoqY" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Im Grunde gibt es fast immer das passende Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung - die Frage ist oft, wer bezahlt es, und wie individuell muss es gestaltet sein? Auf der REHACARE in Düsseldorf, der wohl größten Branchenmesse für alle Themen und Geräte rund um Rehabilitation und inklusives Leben, zeigen Hersteller und Verbände, was dank Digitalisierung und Erfindergeist inzwischen möglich ist - und wo immer noch Grenzen bleiben. Ein Grundthema bleibt aber weiterhin - das Geld.



Gesundheit, REHACARE, Reha, Messe, Düsseldorf, behindert, schwerbehindert, Pflege, Barrierefreiheit, Hilfsmittel, Gesellschaft, EasyStand, Neurologische Erkrankung, Hilfsmittel, Stehtraining, Teilhabe, Inklusives Leben, gesetzliche Krankenkassen, Hilfsmittelbudget, Individuelle Hilfsmittel, Lebensqualität