Technik ersetzt Nerven - Modernste Digitalisierung auf der REHACARE in Düsseldorf
Technik

Date: 2023-09-16 14:29:00 | Resolution: 1280x720px | Duration: 118 Sek. | Language: de

Downloads


  • Video as mp4 file
  • Additional material compatible for use in TV
    • Edited videos for direct use
    • Raw cuts
    • STIT unis
    • MAZ-Blätter
    • Pictures

* Hinweis: Please log in or register in order to download all files.

Youtube embed


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/https://youtu.be/rUd774GGboA" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Über 30.000 Menschen haben die REHACARE besucht - eine Messe für Hilfsmittel und Therapien im weiten Sinn. Der Bedarf ist weitaus größer - knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert - rund 10%. Bei den Menschen über 65 sind es knapp 25% - das lässt ahnen, was die alternde Bevölkerung hierzulande für Bedürfnisse haben wird. Auf der Hilfsmittelmesse REHACARE sind daher Produkte nicht nur futuristisch digital - sondern durchaus zukunftsrelevanter, als mancher Ökonom denken mag. Wir haben uns umgesehen.



REHACARE 2023, Messe Düsseldorf, Hilfsmittel-Messe, Therapien, Schwerbehindert, Alternde Bevölkerung, digital, Ausblick, Elektronische Orthesen, Rollstühle, selbstbestimmtes Leben, Barriere, barrierefrei, Lena Beister, Schlaganfall, moderne Versorgung, Menschen mit Behinderung